Domain abzweigkästen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Zahnfleisch:


  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 3.75 € | Versand*: 3.99 €
  • Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz
    Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz

    Anwendungsgebiet von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutzBioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz schützt vor Zahnfleischentzündungen und verbessert die Zahnfleischgesundheit.Wirkungsweise von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutzBioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz ist eine biometisch wirkende Zahncreme. Das biometische Prinzip ist ein der Natur nachgebildetes Verfahren. Der in der Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz enthaltene künstliche Zahnschmelz glättet die Zahnschmelzoberfläche, sodass Bakterien weniger daran haften. Die in Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz zusätzlich enthaltenen Wirkstoffe Lactoferrin und Hyaluron schützen zusätzlich vor Bakterien. Lactoferrin ist ein natürlicher antimikrobieller Wirkstoff, der auch im Speichel enthalten ist. Er ist biologisch aktiv, indem er der Bakterien-Plaque das lebensnotwendige Eisen (lat. ferrum) entzieht. Hyaluron ist ein bekannter und bewährter bilogisch aktiver Wirkstoff. Er unterstützt die gesunde Feuchtigkeit der Mundhöhle. Medizinisch betrachtet ist diese Feuchtigkeit sehr wichtig, da der menschliche Speichel eine wichtige Barriere gegenüber Bakterien bildet. Bei regelmäßiger Anwendung von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz entsteht eine Schutzschicht auf dem natürlichen Zahn vor der Besiedelung mit Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz: Aqua, Hydroxyapatite, Glycerin, Sorbitol, Hydrated Silica, Silica, Cocamidopropyl Betaine, Aroma, Cellulose Gum, Lactoferrin, Sodium Myristoyl Sarcosinate, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Spirulina Platensis Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Zinc PCA, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Saccharin, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene .GegenanzeigenBei bekan

    Preis: 6.39 € | Versand*: 3.99 €
  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 4.48 € | Versand*: 4.99 €
  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Wächst Zahnfleisch nach?

    Ja, Zahnfleisch kann nachwachsen, aber dies hängt von der Ursache des Zahnfleischrückgangs ab. Wenn der Rückgang auf eine schlechte Mundhygiene oder eine Zahnfleischerkrankung zurückzuführen ist, kann eine verbesserte Mundhygiene und professionelle Zahnreinigung dazu beitragen, dass das Zahnfleisch nachwächst. In einigen Fällen kann jedoch eine Zahnfleischtransplantation erforderlich sein, um das Zahnfleisch wiederherzustellen. Es ist wichtig, einen Zahnarzt zu konsultieren, um die beste Behandlungsoption zu ermitteln.

  • Kann Zahnfleisch Schmerzen?

    Ja, Zahnfleisch kann Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Zahnfleischentzündungen, Zahnfleischrückgang, Zahnfleischverletzungen oder Zahnfleischerkrankungen wie Parodontitis hervorgerufen werden. Symptome können Zahnfleischbluten, Schwellungen, Rötungen und Empfindlichkeit sein. Es ist wichtig, bei anhaltenden Zahnfleischschmerzen einen Zahnarzt aufzusuchen, um die Ursache zu ermitteln und eine angemessene Behandlung zu erhalten.

  • Ist Zahnfleisch Schleimhaut?

    Ja, Zahnfleisch wird als Gingiva bezeichnet und ist tatsächlich eine Art Schleimhaut. Es handelt sich um das Gewebe, das die Zähne umgibt und den Kieferknochen bedeckt. Im Gegensatz zu der Schleimhaut in anderen Bereichen des Körpers ist das Zahnfleisch jedoch spezialisiert und dient dazu, die Zähne zu schützen und zu stabilisieren. Eine gesunde Mundhygiene ist wichtig, um Entzündungen und Erkrankungen des Zahnfleisches vorzubeugen.

  • Kann Zahnfleisch nachwachsen?

    Ja, Zahnfleisch kann in gewissem Maße nachwachsen. Dieser Prozess wird als "Rezessionsbehandlung" bezeichnet und kann durch verschiedene Methoden wie Zahnfleischtransplantation oder Gewebe-Regenerationstechniken erreicht werden. Es ist jedoch wichtig, frühzeitig einen Zahnarzt aufzusuchen, um das Fortschreiten von Zahnfleischerkrankungen zu verhindern.

Ähnliche Suchbegriffe für Zahnfleisch:


  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 4.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 4.50 € | Versand*: 3.99 €
  • Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung
    Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung

    Anwendungsgebiet von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungBei zweimal täglicher Anwendung verbessert Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung die Mundhygiene, mit ätherischen Ölen, alkohol- und farbstofffrei. Die antibakterielle Zahnspülung ist mild im Geschmack, zu 96 % natürlichen Ursprungs* und biologisch abbaubar, ohne die Wirksamkeit zu beeinträchtigen, für ein sauberes und frisches Mundgefühl. Die Flasche ist zu 100 % recycelbar** und enthält 50 % recycelten Kunststoff, Umwelttipp: Mit dem Flaschenverschluss entsorgen. (*inkl. Wasser + 4 % für Sicherheit und Wirksamkeit) (**ohne Sicherheitssiegel) Wirkungsweise von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz MundspülungFluoridfreies Mundwasser hält das Zahnfleisch gesund, beugt Zahnfleischproblemen vor, wirkt unterhalb des Zahnfleischrandes, wo eine Zahnbürste nicht hinkommt, und tötet bis zu 97 % der nach dem Zähneputzen zurückgebliebenen Bakterien ab, die Plaque und Mundgeruch verursachen können.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltstoffe von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: [PR-0002764] Aqua, Sorbitol, Propylene Glycol, Sodium Lauryl Sulfate, Poloxamer 407, Sodium Saccharine, Eucalyptol, Benzoic Acid, Sodium Benzoate, Methyl Salicylate, Thymol, Menthol. GegenanzeigenBei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe sollte dieses Produkt nicht angewendet werden.DosierungAnwendungshinweis von Listerine Naturals Zahnfleisch-schutz Mundspülung: Für den besten Effekt morgens und abends täglich nach dem Zähneputzen spülen. Dazu 20 ml (ca. 4 Teelöffel) in ein Glas geben, ca. 30 Sekunden spülen und anschließend ausspucken.HinweiseFür Kinder ab 12 Jahren geeignet. Nicht schlucken. Bei Verschlucken ärztlichen Rat einholen. Nicht benutzen, wenn Sie gegen einen der Inhaltsstoffe allergisch sind. Bei Reizungen im Mundraum die Verwendung abbrechen und einen Zahnarzt befragen. Außerhalb der Reichweite von K

    Preis: 4.49 € | Versand*: 3.99 €
  • Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz
    Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz

    Anwendungsgebiet von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutzBioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz schützt vor Zahnfleischentzündungen und verbessert die Zahnfleischgesundheit.Wirkungsweise von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutzBioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz ist eine biometisch wirkende Zahncreme. Das biometische Prinzip ist ein der Natur nachgebildetes Verfahren. Der in der Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz enthaltene künstliche Zahnschmelz glättet die Zahnschmelzoberfläche, sodass Bakterien weniger daran haften. Die in Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz zusätzlich enthaltenen Wirkstoffe Lactoferrin und Hyaluron schützen zusätzlich vor Bakterien. Lactoferrin ist ein natürlicher antimikrobieller Wirkstoff, der auch im Speichel enthalten ist. Er ist biologisch aktiv, indem er der Bakterien-Plaque das lebensnotwendige Eisen (lat. ferrum) entzieht. Hyaluron ist ein bekannter und bewährter bilogisch aktiver Wirkstoff. Er unterstützt die gesunde Feuchtigkeit der Mundhöhle. Medizinisch betrachtet ist diese Feuchtigkeit sehr wichtig, da der menschliche Speichel eine wichtige Barriere gegenüber Bakterien bildet. Bei regelmäßiger Anwendung von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz entsteht eine Schutzschicht auf dem natürlichen Zahn vor der Besiedelung mit Bakterien.Wirkstoffe / Inhaltsstoffe / ZutatenInhaltsstoffe von Bioniq Repair-zahncreme Zahnfleisch-schutz: Aqua, Hydroxyapatite, Glycerin, Sorbitol, Hydrated Silica, Silica, Cocamidopropyl Betaine, Aroma, Cellulose Gum, Lactoferrin, Sodium Myristoyl Sarcosinate, Sodium Methyl Cocoyl Taurate, Hamamelis Virginiana Leaf Extract, Spirulina Platensis Extract, Calendula Officinalis Flower Extract, Zinc PCA, Sodium Hyaluronate, Tocopheryl Acetate, Sodium Chloride, Citric Acid, Sodium Saccharin, Phenoxyethanol, Benzyl Alcohol, Sodium Benzoate, Potassium Sorbate, Limonene .GegenanzeigenBei bekan

    Preis: 5.62 € | Versand*: 3.99 €
  • Schützt Bananenschmuck das Zahnfleisch?

    Nein, Bananenschmuck schützt nicht das Zahnfleisch. Bananenschmuck ist lediglich ein dekoratives Accessoire, das an den Zähnen getragen wird. Um das Zahnfleisch zu schützen, ist eine gute Mundhygiene, regelmäßiges Zähneputzen und regelmäßige Zahnarztbesuche wichtig.

  • Schützt Bananenschmuck das Zahnfleisch?

    Nein, Bananenschmuck schützt nicht das Zahnfleisch. Bananenschmuck ist ein dekoratives Accessoire, das normalerweise um den Hals oder das Handgelenk getragen wird und keine medizinischen Eigenschaften hat. Um das Zahnfleisch zu schützen, ist eine gute Mundhygiene, regelmäßiges Zähneputzen und der Besuch beim Zahnarzt wichtig.

  • Ist weißes Zahnfleisch normal?

    Weißes Zahnfleisch kann normal sein, insbesondere wenn es sich um den Bereich handelt, der direkt um die Zähne herum liegt. Es kann jedoch auch auf eine Verletzung, eine Infektion oder eine andere Erkrankung hinweisen. Wenn das weiße Zahnfleisch von Schmerzen, Schwellungen oder anderen ungewöhnlichen Symptomen begleitet wird, sollte ein Zahnarzt konsultiert werden, um die Ursache festzustellen.

  • Ist das Zahnfleisch weich?

    Es ist schwierig, die Konsistenz des Zahnfleisches ohne eine genaue Untersuchung zu beurteilen. In der Regel sollte das Zahnfleisch fest und rosa sein. Wenn das Zahnfleisch weich oder geschwollen ist, könnte dies auf eine Entzündung oder eine andere Zahnfleischerkrankung hinweisen. Es ist ratsam, einen Zahnarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.