Domain abzweigkästen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Stromkreise:


  • Hager TE331 - Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler
    Hager TE331 - Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler

    Hager TE331 Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen, sowie Gesamtleistung und - verbrauchswerte zur flexiblen Datenerfassung mittels Wandler mit einem Messbereich bis maximal 90A. Pro Wandler kann eine Teil- und Gesamtzählung sowie eine Doppeltariferfassung übermittelt werden, wobei der Teilzähler rücksetzbar ist. Die Leistungs- und Energiemessung als auch der Spannungs- und Stromwert pro Eingang, sind als KNX- Telegramm aktivierbar. Über den Dynamikmodus kann in einem zeitlich begrenzten Zeitfenster ein höherer Datenversand aktiviert werden. Die Wandler EK028 sind nicht im Lieferumfang enthalten . Am Messwertgeber können optional bis zu 3 Wandler angeschlossen werden. Zusätzlich kann ein Temperaturfühler IP65 angeschlossen werden. Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise ohne Wandler. Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen, sowie Gesamtleistung und - verbrauchswerte zur flexiblen Datenerfassung mittels Wandler mit einem Messbereich bis maximal 90A. Pro Wandler kann eine Teil- und Gesamtzählung sowie eine Doppeltariferfassung übermittelt werden, wobei der Teilzähler rücksetzbar ist. Die Leistungs- und Energiemessung als auch der Spannungs- und Stromwert pro Eingang, sind als KNX- Telegramm aktivierbar. Über den Dynamikmodus kann in einem zeitlich begrenzten Zeitfenster ein höherer Datenversand aktiviert werden. Die Wandler EK028 sind nicht im Lieferumfang enthalten . Am Messwertgeber können optional bis zu 3 Wandler angeschlossen werden. Zusätzlich kann ein Temperaturfühler IP65 angeschlossen werden. Technische Daten: Betriebsspannung 230 V~ +10%/-15% Frequenz 50/60 Hz Betriebsspannung über Bus 21 ... 32 V DC Stromaufnahme Bus (Datentransfer) ≈ 15 mA Strommessbereich 0,2/90 A Messtoleranz 5%, bei 25°C Betriebstemperatur -5 ... 45 °C Leiterquerschnitt 0,2 ... 2,5 mm2 Breite Reiheneinbaugerät (REG) 6 TE Bussystem KNX Präzisionsklasse 5% Blindleistung Messung NEIN Tarifumschaltung ja Zähleraufnahme Energie-Zähler Technische Ausführung ohne Stromwandler Normen allgemein NF EN 60730-1, EN 50491-5-1, EN 50491-5-2, EN 50491-3 - Erfassung der Leistungs-/Verbrauchsdaten für einzelne Phasen - Erfassung der Gesamtleistung-/Verbrauchswerte - flexible Datenerfassung durch Wandler - Teil- und Gesamtzähler pro Erfassung - Ausgabe von Spannung und Strom auf den Bus - Dynamik Mode (zeitlich begrenzter erhöhter Datenversand) - Reset für Teilzähler pro Eingang - Gesamtleistungs- und Gesamtenergieverbrauchsmessung - Leistungs- und Energieverbrauchsmessung pro Eingang - Gesamt- und Teilzähler pro Eingang - Tarifumschaltung über 1 Byte oder 1 Bit Objekt - mit Kontroll-LED je Kanal - mit beleuchteter Programmier-Taste - Zählkanal-LED (1 Wh/Impuls) - Tarif T1 = 0 V Tarif T2 = 230 V AC +10%/-15% - Verbindungslänge zwischen T1/T2 maximal 25 m - 3 Handbedientasten zur Kanaladressierung - Klasse A - mit Anschlussklemme für Außentemperaturfühler - mit Anschlussklemme für Fernkommunikationseingang (nur für Frankreich) - mit Anschlussklemme für Tarifeingang (HT/NT) - 3 Anschlussklemmen für Stromwandler - mit Netzanschlussklemme - mit 2 Anschlussklemmen der Referenzphasen für Zählkanal 2 und 3 - mit integriertem Busankoppler - mit QuickConnect Steckklemmen - großes Beschriftungsfeld

    Preis: 146.54 € | Versand*: 6.90 €
  • Niko Züblin 353-70804 WAGO WINSTA® Verteilerbox, zwei Stromkreise, P47/P48 DALI 2 35370804
    Niko Züblin 353-70804 WAGO WINSTA® Verteilerbox, zwei Stromkreise, P47/P48 DALI 2 35370804

    Diese Verteilerdose kann in Kombination mit den Verteilerdosen 353 70801, 353 70802 und 353 70803 oder mit einem DALI 2 BMS System verwendet werden, um die Stromverteilung zu den DALI Leuchten auf zwei Leistungsschalter aufzuteilen und eine höhere Versorgungssicherheit zu erreichen. Externe Anschlüsse für beide Stromversorgungskreise sind im Lieferumfang enthalten. Jeder Steckverbinder ist einzigartig, was hilft, Installationsfehler zu vermeiden, Verbindungen genauer herzustellen und Zeit zu sparen. Farbausführung: schwarz

    Preis: 63.87 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971221 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 2P 60 DSEM2P60
    Dehn 971221 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 2P 60 DSEM2P60

    Zweipoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 481.87 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971121 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 60 DSEM160
    Dehn 971121 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 60 DSEM160

    Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 201.83 € | Versand*: 6.80 €
  • Kann man nachträglich 3 separate Stromkreise am Verteiler anschließen lassen?

    Ja, es ist möglich, nachträglich 3 separate Stromkreise am Verteiler anschließen zu lassen. Dafür muss jedoch ein Elektriker hinzugezogen werden, der die notwendigen Arbeiten durchführt. Dies kann beispielsweise erforderlich sein, wenn zusätzliche Geräte oder Räume mit Strom versorgt werden sollen.

  • Warum dürfen SELV-Stromkreise sekundärseitig nicht geerdet werden, während PELV-Stromkreise einen sekundärseitigen Anschluss der Kleinspannung haben sollten?

    SELV-Stromkreise dürfen sekundärseitig nicht geerdet werden, da dies das Sicherheitsniveau des Systems verringern würde. Durch die fehlende Erdung bleibt die Spannung im SELV-Stromkreis auf einem sicheren Niveau, das keine Gefahr für Personen darstellt. PELV-Stromkreise hingegen sollten einen sekundärseitigen Anschluss der Kleinspannung haben, um eine Referenzspannung für das System zu schaffen und eine sichere Verbindung zu ermöglichen.

  • Wie viele Stromkreise können mit einem fünfadrigen Kabel verbunden werden?

    Ein fünfadriges Kabel kann theoretisch bis zu fünf Stromkreise verbinden, da es fünf separate Adern hat. Allerdings hängt die tatsächliche Anzahl der Stromkreise von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Stromstärke, der Art der Verbindung und den Sicherheitsvorschriften. Es ist wichtig, die spezifischen Anforderungen und Vorschriften für die Verkabelung zu beachten.

  • Was sind geschlossene Stromkreise?

    Geschlossene Stromkreise sind elektrische Schaltungen, bei denen der Strom einen vollständigen Weg durch den Stromkreis zurücklegt. Das bedeutet, dass der Strom von einer Stromquelle, wie beispielsweise einer Batterie, durch die elektrischen Verbraucher fließt und dann wieder zur Stromquelle zurückkehrt. Ohne einen geschlossenen Stromkreis kann kein Strom fließen.

Ähnliche Suchbegriffe für Stromkreise:


  • Hager TE332 Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise mit 3 Wandlern.Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen,
    Hager TE332 Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise mit 3 Wandlern.Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen,

    Messwertgeber KNX für 3 Stromkreise mit 3 Wandlern.Messwertgeber zur Erfassung der Leistungs- bzw. Verbrauchswerte der einzelnen Phasen, sowie Gesamtleistung/-verbrauchswerte zur flexiblen Datenerfassung mittels Wandler mit einem Messbereich bis maximal 90A. Pro Wandler kann eine Teil- und Gesamtzählung sowie eine Doppeltariferfassung übermittelt werden, wobei der Teilzähler rücksetzbar ist. Die Leistungs- und Energiemessung als auch der Spannungs- und Stromwert pro Eingang, sind als KNX-Telegramm aktivierbar. Über den Dynamikmodus kann in einem zeitlich begrenzten Zeitfenster ein höherer Datenversand aktiviert werden. Zusätzlich kann ein Temperaturfühler IP65 angeschlossen werden.

    Preis: 167.39 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971122 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 242 DSEM1242
    Dehn 971122 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 242 DSEM1242

    Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 248.91 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971120 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 220 DSEM1220
    Dehn 971120 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure M für DC-Stromkreise DSE M 1 220 DSEM1220

    Einpoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 225.43 € | Versand*: 6.80 €
  • Dehn 971222 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure NG für DC-Stromkreise DSE NG 2P 60 FM DSENG2P60FM
    Dehn 971222 Koordinierter Blitzstromableiter Typ 1 DEHNsecure NG für DC-Stromkreise DSE NG 2P 60 FM DSENG2P60FM

    Zweipoliger, koordinierter Blitzstromableiter DEHNsecure modular, Klassifikation Typ 1 nach EN 61643-11 auf Funkenstreckenbasis. Speziell für den Einsatz in DC-Stromkreisen geeignete Funkenstreckentechnologie. Zum Schutz von Gleichstrom-Verbraucheranlagen vor Überspannungen auch bei direkten Blitzeinschlägen. Zum Einsatz im Blitz-Schutzzonen-Konzept an den Schnittstellen 0A – 1.

    Preis: 521.41 € | Versand*: 7.74 €
  • Welche Stromkreise sind gemeint?

    Es können verschiedene Stromkreise gemeint sein, je nach Kontext. Es könnte sich um elektrische Stromkreise in einem Gebäude handeln, die die Stromversorgung von verschiedenen Geräten und Anlagen ermöglichen. Es könnten aber auch Stromkreise in elektronischen Schaltungen gemeint sein, die den Fluss von elektrischem Strom durch verschiedene Bauteile regeln.

  • Wie kann man mit einem 4-adrigem Kabel 2 Stromkreise bilden?

    Um mit einem 4-adrigem Kabel 2 Stromkreise zu bilden, können Sie die Drähte des Kabels entsprechend aufteilen. Sie können zum Beispiel zwei der Drähte für den ersten Stromkreis verwenden und die anderen beiden für den zweiten Stromkreis. Dadurch können Sie zwei unabhängige Stromkreise erstellen und verschiedene Geräte oder Schaltungen in jedem Stromkreis betreiben.

  • Ist es erlaubt, ein 5-adriges Kabel für 2 Stromkreise zu verwenden?

    Nein, es ist nicht erlaubt, ein 5-adriges Kabel für 2 Stromkreise zu verwenden. Jeder Stromkreis benötigt eine eigene Leitung, um sicherzustellen, dass der Stromfluss ordnungsgemäß kontrolliert und verteilt wird. Die Verwendung eines einzigen Kabels für mehrere Stromkreise kann zu Überlastung, Kurzschlüssen und anderen gefährlichen Situationen führen.

  • Was kennzeichnet die einzelnen Stromkreise?

    Die einzelnen Stromkreise in einem elektrischen System sind durch ihre spezifischen Eigenschaften gekennzeichnet. Dazu gehören die Spannung, der Stromfluss, die Widerstände und die Verbindungen zwischen den Komponenten. Jeder Stromkreis hat seine eigene Funktion und kann unabhängig von anderen Stromkreisen arbeiten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.